Weihnachtsplätzchen
Mit Dattelzucker werden die Plätzchen etwas weicher als mit Kokosblütenzucker, lecker sind sie aber in beiden Varianten!
Zutaten
- 50 g Paranüsse
 - 100 g Mandeln, gemahlen
 - 2 TL Chia Samen, gemahlen
 - 1 TL Lebkuchengewürz
 - 80 g Buchweizenmehl
 - 15 g Dattel- oder Kokosblütenzucker
 - 50 g Ahornsirup
 - 15 g Kokosöl, geschmolzen
 - 30 ml Wasser
 
Anweisungen
- Paranüsse in einem Zerkleinerer mahlen (z.B. in einem Quadblade).
 - Nun die gemahlenen Mandeln, gemahlene Chiasamen 1Die Chiasamen können auch ganz bleiben, es ist aber beim Essen angenehmer, wenn keine Chiasamen hängen bleiben 😉 und das Lebkuchengewürz dazugeben und im Quadblade weitermixen.
 - Buchweizenmehl und Dattel-/Kokosblütenzucker dazugeben und weiter mixen.
 - Nun kommen die feuchten Zutaten dazu: Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl und pflanzliche Milch. Weiter im Quadblade mischen, bis sich eine teigige Konsistenz bildet.
 - Den Teig in eine Rührschüssel geben, mit den Händen zügig zu einer Kugeln formen und für etwa 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
 - Den Backofen auf 170°C vorheizen und ein Backblech vorbereiten.
 - Den Teig in 2 Hälften teilen.
 - Auf die Arbeitsfläche ein Backpapier 2hilft, dass der Teig sich nach dem Ausstechen leichter löst; es geht aber auch ohne legen, das mit etwas Buchweizenmehl bestreuen und die erste Hälfte des Teiges ausrollen (ca. 0.5 cm dick).
 - Mit Keksausstechern Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
 - Beim zweiten Ausrollen kann man die Hälfte der zweiten Hälfte dazugeben (also 1/4 des Gesamtteigs), so bleibt der Teig schön feucht und trocknet nicht aus.
 - Bei 170°C für etwa 10-12 Minuten backen, bis die Kanten goldbraun werden.
 - Die Plätzchen schmecken sowohl warm als auch kalt sehr gut. Du kannst sie auch mit Zuckerguss oder Schokolade dekorieren.
 - Frohe Weihnachten! 🙂
 
Noch mehr Weihnachtsrezepte!

